Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Smart Casual liefert die wichtigsten Nachrichten aus Wirtschaft und Technologie. Hier abonnieren.

Heute bei Smart Casual
📉 Der wichtigste Börsengang ever
🎥 Das neue Disney
📈 Smart Markets
📰 Was diese Woche passiert ist
🙋 Frage der Woche
3 Gründe, warum der OpenAI-Börsengang historisch wird
Der Börsengang von Facebook war einer dieser historischen Momente, an die man sich genau erinnert – und daran, wo man damals war, am 18. Mai 2012. Und diese Geschichte könnte sich bald wiederholen: Nachdem OpenAI diese Woche die Umstrukturierung zu einer profitorientierten Gesellschaft abgeschlossen hat, bereitet das Unternehmen Berichten zufolge seinen Börsengang für das zweite Halbjahr 2026 vor. Mit einer angestrebten Bewertung von einer Billion US-Dollar könnte es der mit Abstand größte IPO aller Zeiten werden. Hier sind drei Gründe, warum dieser Schritt von historischer Bedeutung sein wird – und welche Parallelen zu Facebook bestehen:
- Facebook war vor 15 Jahren das wichtigste Unternehmen in der Tech-Branche und führte die Social-Media-Revolution an. Es war nicht der größte IPO, aber ein lange erwarteter. OpenAI hat – hate it or love it – diese Vorreiterrolle in der aktuellen Dekade übernommen, das Buzzwort lautet AI statt Social Media. 
- Facebook machte seine bis dahin größte Übernahme nur wenige Wochen vor dem Börsengang, eine Milliarde für Instagram waren damals eine große Summe. Danach folgten weitere große Akquisitionen wie etwa WhatsApp (19 Milliarden Dollar). Wir können also davon ausgehen, dass OpenAI als börsennotiertes Unternehmen ebenso spannende Deals machen wird, um vom KI-Tool-Anbieter zum Tech-Konzern heranzuwachsen. 
- Der Facebook-Börsengang hat viele Menschen sehr reich gemacht – nicht nur Investor:innen der ersten Stunde, sondern auch beteiligte Mitarbeiter:innen. Dieses Kapital hat während der Zeit, in der ich aus dem Silicon Valley berichtet habe, eine Welle großer und kleiner Start-ups sowie neuer Fonds ausgelöst und damit den Markt noch einmal kräftig angekurbelt. Bei OpenAI wird sich dieser nätürliche Kreislauf im Silicon Valley, dass Mitarbeiter:innen der ersten Stunde neue Ventures bauen, fortsetzen. 
Das neue Disney
Ich arbeite diese Woche in einem Coworking-Space in Brooklyn, in dem zuvor der gefallene Medienstar Vice Media untergebracht war. Jetzt befindet sich dort unter anderem die Niederlassung von Slow Ventures, einem Risikokapitalfonds von – um beim Thema zu bleiben – zwei ehemaligen Facebook-Mitarbeitern. Der Fonds war der erste, der in eine Content-Creatorin investiert hat: 2021 beteiligte sich Slow Ventures an den Geschäften von Marina Mogilko. Diese Woche folgte das nächste Creator-Investment, der Podcaster Steve Bartlett (Diary of a CEO). Bartlett hat 425 Millionen US-Dollar eingesammelt, um mit seiner Medienplattform Steven.com das „Disney of the creator economy” zu bauen.
Smart Markets
| Index | Wert | 7 Tage Performance % | 
| DAX | 24124,21 | -0,48% | 
| ATX | 4747,67 | 1,74% | 
| S&P 500 | 6890,59 | 1,46% | 
| NASDAQ 100 | 25734,81 | 1,49% | 
| Bitcoin (Euro) | 93162,83 | -2,44% | 
Deep Dive: Newsletter Bootcamp
Der nächste Smart Casual Deep Dive am 13. November in Wien beschäftigt sich mit meinem Lieblingskanal, dem Newsletter. Wenn du Newsletter als Teil deiner Kommunikations- und Unternehmensstrategie nutzen möchtest, um neue Einnahmequellen zu erschließen, melde dich jetzt an.
Im Newsletter Bootcamp lernst du:
- Wie du eine Newsletter-Strategie entwickelst und umsetzt 
- Wie ein Newsletter Produkte und Umsätze generieren kann 
- Den idealen Aufbau für deinen Newsletter 
- Welche Tools und Plattformen es gibt – und welches für dich passt 
- Tipps und Tricks für hohe Öffnungs- und Klickraten 
- Wie du deine Reichweite aufbaust 
- Wie du überzeugende E-Mail-Kampagnen gestaltest 
- Wege zur Monetarisierung deines Newsletters 
Elisabeth Oberndorfer entwickelt seit 2013 redaktionelle Newsletter für Medienhäuser, Startups und Personal Brands. Seit 2020 betreibt sie den Wirtschafts- und Tech-Newsletter Smart Casual und gibt im Bootcamp ihre Erfahrungen, Insights und Tools weiter – praxisnah, ehrlich und umsetzbar.
Für wen:
Manager:innen, Unternehmer:innen, Selbstständige und Journalist:innen, die einen eigenen Newsletter starten und eine Community in der Inbox aufbauen wollen.
🗓 Wann: 13. November, 10:00–17:00 Uhr
📍 Wo: Am Hof 8, 1010 Wien
🔖 Preis: 399 Euro netto
✨ Abonnent:innen zahlen nur 349 Euro netto – du sparst 50 Euro
Will A Book Grow Your Business?
No one buys a beach house from book sales—they buy it from what the book makes possible.
Author.Inc helps founders turn ideas into world-class books that build revenue, reputation, and reach.
Book a free 15-minute ROI call to see if your book is a go—or a smart wait.
🗞️ Was diese Woche passiert ist
Bryan Johnson, bekannt aus der Netflix-Doku „Don’t Die” sammelt für sein Longevity-Startup Blueprint Risikokapital in Höhe von 60 Millionen US-Dollar ein. Zu den Investor:innen zählen Bitpanda-Gründer Eric Demuth und Kim Kardashian. (Gründerszene)
Nvidia steigt Berichten zufolge mit bis zu einer Milliarde beim KI-Startup Poolside ein. Das US-Unternehmen, das B2B-Lösungen entwickelt, erhöht damit seine Bewertung auf zwölf Milliarden Dollar. (Yahoo Finance)
Netflix bereitet offenbar ein Übernahmeangebot für Warner Bros vor. (Reuters)
Die EZB lässt den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert, während die US-Notenbank ihn um 0,25 Prozentpunkte auf das niedrigste Niveau seit drei Jahren senkt. (Wirtschaftswoche und CNN)
Autokrise: Volkswagen meldet für das dritte Quartal einen Verlust in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro. (N-TV)
Frage der Woche:
Während sich die KI-Expert:innen auf Linkedin versammeln, ist eure Selbsteinschätzung realistisch. Die Mehrheit der Smart Casual Community nutzt KI-Tools regelmäßig, wenn auch nicht im großen Umfang. Die neue Frage der Woche findet ihr wieder unten.

Wirst du OpenAI-Aktien kaufen?
🍵 Smart Insights
Mit unseren Smart Insights erhältst du jede Woche nicht nur zusätzliche News aus Wirtschaft und Tech, sondern auch Rabatte für unsere Deep Dives und andere Deals.
Schönes Wochenende!
Lisa
PS: Für die Nostalgiker:innen ein Video vom Facebook-IPO. 

Stay smart!
✌️ Werde Smart Casual Member und erhalte exklusive Updates! 
🙏 Unterstütze einmalig via Paypal 
📢 Folge Smart Casual auf LinkedIn und Instagram 
🗣️ Leite den Newsletter an Freund:innen weiter



