🫢 OpenAI ruiniert hunderte Startups

Aus für Stephen Colbert, Summer of Pivot, Uber setzt auf Robotaxis

Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Smart Casual liefert die wichtigsten Nachrichten aus Wirtschaft und Technologie. Hier abonnieren

Stephen Colbert

ChatGPT wird zum Agenten

Wer KI in komplexen Einsatzbereichen integrieren möchte, benötigt dafür oft mehrere Tools und Geduld. Mithilfe von KI-Agenten lassen sich Workflows erstellen, die unterschiedliche Modelle verbinden. Aus diesem Need hat sich bereits ein Ökosystem aus Softwareanbietern und Start-ups gebildet. Diese sind heute wahrscheinlich etwas nervös geworden, denn OpenAI führt den ChatGPT Agent ein. Der Agent verbindet die Tools „Deep Research” und „Operator” von ChatGPT und kann komplexe Aufgaben eigenverantwortlich ausführen und dabei deinen Computer steuern – nicht nur den Browser. In Zukunft könnte ChatGPT also Präsentationen selbst erstellen, einen Einkauf planen und dann auch selbst durchführen. Der ChatGPT Agent ist noch nicht in Europa verfügbar und wird derzeit in den USA ausgerollt. Die sogenannten LLM-Wrapper-Start-ups, die ihr Geschäft auf anderen LLMs aufgebaut haben, müssen sich also bald eine neue Geschäftsidee überlegen.

Forever young?

Noch keine Umfrage fiel so eindeutig aus wie diese: Ihr wollt nicht um jeden Preis länger, sondern vor allem gesünder leben. Wie das geht, hat uns Dr. Katharina Passini in der zweiten Folge des Smart Casual Podcasts erklärt. Das gesamte Interview findet ihr wie immer auf Spotify, Apple, YouTube und anderen Podcast-Plattformen. Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eure Bewertung und wenn ihr ihn mit Freund:innen teilt, die sich für diese Themen interessieren. Die neue Frage der Woche findet ihr weiter unten.

Marktzahlen der Woche

DAX

24.370,93

+0,16%

ATX

4.486,49

+0,08%

S&P 500

6.297,36

+0,67%

NASDAQ 100

23.081,05

+0,76%

Dow Jones

44.484,49

+0,01%

Bitcoin

103.508,45 €

+1,56%

(Entwicklung seit Wochenbeginn, aktuellste Schlusswerte)

📰 Weitere News

Uber steigt mit 300 Millionen US-Dollar bei Lucid Motors ein und will mit dem E-Autohersteller in den nächsten sechs Jahren 20.000 Robotaxis betreiben. (CNBC)

Rheinmetall sucht einen Käufer für seine Automotive-Sparte, um sich auf das Rüstungsgeschäft zu konzentrieren. (Handelsblatt)

Der deutsche Lieferdienst Lieferando will seine Flotte um ein Fünftel kürzen und entlässt rund 2.000 Fahrer:innen. (Spiegel)

Die Convenience-Store-Kette 7-Eleven wird doch nicht verkauft, der kanadische Konzern Alimentation Couche-Tard sagt die 47-Milliarden-Dollar-Übernahme ab. (CNN)

CBS stellt aus finanziellen Gründen nächstes Jahr die Late Night Show mit Stephen Colbert ein. (Reuters)

🧠 Smart Weekend

Neue Serie: Ich habe versagt. Zumindest fühlt es sich so an. Unsere Vision ist es, mit Smart Casual Menschen dazu bewegen, die Wirtschaft mitzugestalten. Deshalb habe ich mich entschlossen, meine unternehmerische Reise auf Social Media zu teilen. In der Serie Summer of Pivot erfahrt ihr, warum Smart Casual umgebaut wird, und was ihr aus meinen Fehlern lernen könnt. Das erste Video findet ihr jetzt auf Instagram, gerne folgen und teilen!

Hintergrund: Warum befinden sich Bitcoin und Nvidia gerade auf Rekordkurs? Das erkären wir in den aktuellen Smart Casual Premium Insights.

❔ Smart Question

Würdest du ChatGPT deinen Computer bedienen lassen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Fürs Wochenende noch einmal der Hör- und Seh-Tipp: der Smart Casual Podcast Katharina Passini auf YouTube und Spotify. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn und unseren YouTube-Kanal, bewertet und liked die Folge und teilt sie mit Freund:innen. Natürlich freue ich mich auch über Feedback, schreibt mir gern. 🙏 

Schönes Wochenende!

Lisa

Stay smart!

✌️ Werde Smart Casual Member​ und erhalte exklusive Updates!

🙏 Spende einmalig via ​Paypal

📢 Folge Smart Casual auf ​LinkedIn​ und ​Instagram

🗣️ Leite den Newsletter an Freund:innen weiter