😵‍💫 Trade war is not over

Das nächste Mitglied im 4-Trillion-Dollar-Club, Mega-Börsendebut für Figma.

Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Smart Casual liefert die wichtigsten Nachrichten aus Wirtschaft und Technologie. Hier abonnieren

Start learning AI in 2025

Keeping up with AI is hard – we get it!

That’s why over 1M professionals read Superhuman AI to stay ahead.

  • Get daily AI news, tools, and tutorials

  • Learn new AI skills you can use at work in 3 mins a day

  • Become 10X more productive

What’s the deal?

Mein Ärger über die Einigung der EU und den USA im Zollkonflikt, die eigentlich keine ist, hat sich zwar inzwischen gelegt. Aber wie vage und unsicher die Vereinbarungen von Donald Trump sind, bestätigt sich jetzt wieder. Der US-Präsident veröffentlichte gestern eine Liste mit neuen Zollsätzen. Für die EU soll es zwar bei den vereinbarten 15 Prozent bleiben, doch andere Länder bekommen massive Einfuhrabgaben, die Schweiz zum Beispiel 39 Prozent. Für Länder, in die die USA mehr exportieren als importieren, gelten zehn Prozent. Für Mexiko und China gibt es noch immer keine langfristige Lösung. Wie in meiner Ökonowie-Kolumne näher erläutert, ist auch der Deal mit der EU noch nicht ausverhandelt.

Wissenschaft und €€€

Forschung darf von privaten Mitteln finanziert werden – oder muss es sogar, weil nicht genug öffentliche Mittel zur Verfügung stehen. So lautet der Tenor unserer aktuellen Umfrage. Die Frage ist insofern spannend, als Konzerne derzeit sehr viel Geld in Forschung und Entwicklung investieren, wie die Geschäftsberichte von Microsoft und Meta diese Woche zeigten.

Marktzahlen der Woche

DAX

24.065,47

-0,13%

ATX

4.521,39

-1,00%

S&P 500

6.339,39

-0,48%

NASDAQ 100

23.218,12

+0,06%

Dow Jones

44.130,98

-1,40%

Bitcoin

101.317,86 €

-0,28%

(Entwicklung seit Wochenbeginn, aktuellste Schlusswerte)

📰 Weitere News

Figma beendet seinen ersten Handelstag an der NYSE mit einem Plus von 250 Prozent. (Yahoo Finance)

Der chinesische Konzern JD.com legt ein offizielles Übernahmeangebot für Ceconomy vor, der Mediamarkt/Saturn-Eigentümer wird dabei wie berichtet mit 2,2 Milliarden Euro bewertet. (Reuters)

Die deutsche Inflationsrate ist im Juli nicht wie erwartet gesunken, sondern bleibt bei 2,0 Prozent. (Tagesschau)

Aufgrund der steigenden Kaffeepreise versperren deutsche Händler die Bohnen immer häufiger in Vitrinen, um Diebstahl zu vermeiden. (Spiegel)

Nach Nvidia ist Microsoft seit gestern das zweite Unternehmen mit einer Bewertung von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Yahoo Finance)

Outdoor-Voices-Gründerin Ty Haney kehrt fünf Jahre nach ihrem Abgang zur Activewear-Brand zurück, sorgt aber mit ihrer Freundschaft zu Elon Musk für Kritik bei Kund:innen. (Texas Monthly)

Smart Weekend

In den Smart Casual Premium Insights beschäftigen wir uns diese Woche nicht nur mit dem EU-USA-Deal, sondern stellen auch einige Branchen und Aktien vor, die von der Vereinbarung profitieren.

Next Level AI: Ein Thema, über das wir noch zu wenig sprechen, ist Superintelligenz. Den Begriff haben wir bereits im vergangenen Jahr an dieser Stelle erklärt. Diese Woche hat Meta-CEO Mark Zuckerberg in einem Blogpost über den aktuellen Stand der Entwicklung informiert, sie sei bereits in greifbarer Nähe.

❔ Smart Question

Sind Microsoft und Nvidia mit mehr als 4 Billionen US-Dollar überbewertet?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Fürs Wochenende noch einmal der Hör- und Seh-Tipp: der Smart Casual Podcast mit Martin Moder auf YouTube und Spotify. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn und unseren YouTube-Kanal, bewertet und liked die Folge und teilt sie mit Freund:innen. Natürlich freue ich mich auch über Feedback, schreibt mir gern. 🙏 

Schönes Wochenende!

Lisa

Stay smart!

✌️ Werde Smart Casual Member​ und erhalte exklusive Updates!

🙏 Spende einmalig via ​Paypal

📢 Folge Smart Casual auf ​LinkedIn​ und ​Instagram

🗣️ Leite den Newsletter an Freund:innen weiter