⚽ Kann man vom Profi-Fußball leben?

Ex-Nationalspielerin Viktoria Schnaderbeck im Smart Casual Podcast, deutsche Wirtschat schrumpft stärker als erwartet

Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Smart Casual liefert die wichtigsten Nachrichten aus Wirtschaft und Technologie. Hier abonnieren

„Wir reden hier nicht von Millionen”

Wir sprechen im Smart Casual Podcast mit Menschen, die Wirtschaft neu denken – und das können vor allem Quereinsteiger:innen. In der In der neuen Folge sprechen wir mit der ehemaligen Profifußballerin Viktoria Schnaderbeck darüber, wie sie nach ihrer Zeit bei internationalen Klubs und im österreichischen Nationalteam eine nachhaltige Karriere aufgebaut hat. Außerdem verrät sie, wie man als Sportlerin mit Finanzen umgeht und warum sie eine Agentur gegründet und wieder geschlossen hat. Was ihr in der Folge noch lernt:

  • Was es für eine Karriere im Profisport braucht – „Entweder man hat Drive oder nicht”

    Wie Schnaderbeck schon während ihrer aktiven Zeit das Leben danach geplant hat – „Ich wurde von Anfang an daran erinnert, dass es jederzeit vorbei sein kann”

  • Wie sich der Wert von Fußballerinnen in den vergangenen Jahren erhöht hat.

Die neue Folge des Smart Casual Podcasts findet ihr wie immer auf Spotify, Apple, YouTube und anderen Podcast-Plattformen. Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eure Bewertung und wenn ihr ihn mit Freund:innen teilt, die sich für diese Themen interessieren.

Marktzahlen der Woche

DAX

24.293,34

-0.79%

ATX

4.810,85

+0,77%

S&P 500

6.370,17

-1,66%

NASDAQ 100

23.142,58

-2,80%

Dow Jones

44.785,50

-0.83%

Bitcoin

97.632,48 €

-2,73%

(Entwicklung seit Wochenbeginn, aktuellste Schlusswerte)

Reise in die Zukunft

Meine Verbindung zum Silicon Valley reicht mittlerweile 20 Jahre zurück. Als ich 2022 das letzte Mal dort war, hatte ich das Gefühl: Die Luft ist ein wenig raus. Doch seit einigen Monaten spüre ich, dass die Tech-Branche den Reset-Knopf gedrückt hat und gerade wieder viele neue Entwicklungen entstehen, die mit etwas Verzögerung auch zu uns nach Europa kommen. Wenn du das selbst erleben willst, empfehlen wir den Smart Casual Abonnent:innen diese Lernreise: Die Silicon Valley Learning Journey von Makefuture.today bringt dich von 21. bis 26. September zu den spannendsten Unternehmen im Valley – etwa zu IDEO, Zoox, Google und nach Stanford und Berkeley.

Für Smart Casual Members gibt es übrigens 10 Prozent Rabatt auf die Reise – hier könnt ihr eine Mitgliedschaft abschließen.

Advertorial

📰 Weitere News

Die EU und USA haben ihr gemeinsames Handelsabkommen veröffentlicht. Darin bestätigt die EU Milliarden-Investments in den USA und den Kauf von KI-Chips im Wert von 40 Milliarden Euro. (Politico)

Das deutsche BIP ist im zweiten Quartal stärker als erwartet gesunken: um 0,3 statt 0,1 Prozent. (FAZ)

OpenAI expandiert nach Indien, einem der größten Märkte für ChatGPT, und eröffnet einen Standort in Neu-Delhi. (Reuters)

Die Österreichische Post stellt den Versand von Paketen in die USA wegen Unklarheiten beim Zoll vorerst ein. (Die Presse)

Der von Unternehmerin Verena Pausder mitgegründete Fußballverein FC Viktoria Berlin holt sich den Finanzdienstleister Scalable Capital als Hauptsponsor. (Gründerszene)

Porsche will seinen Batteriehersteller Cellforce Berichten zufolge schließen. (Golem)

Nach OpenAI arbeitet jetzt auch Mitbewerber Anthropic für die US-Regierung. (Axios)

Fürs Wochenende noch einmal der Hör- und Seh-Tipp: der Smart Casual Podcast mit Viktoria Schnaderbeck auf YouTube und Spotify. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn und unseren YouTube-Kanal, bewertet und liked die Folge und teilt sie mit Freund:innen. Natürlich freue ich mich auch über Feedback, schreibt mir gern. 🙏 

Schönes Wochenende!

Lisa

Stay smart!

✌️ Werde Smart Casual Member​ und erhalte exklusive Updates!

🙏 Spende einmalig via ​Paypal

📢 Folge Smart Casual auf ​LinkedIn​ und ​Instagram

🗣️ Leite den Newsletter an Freund:innen weiter