Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Smart Casual liefert die wichtigsten Nachrichten aus Wirtschaft und Technologie. Hier abonnieren.

Heute bei Smart Casual
🚗 Teslas Zehn-Jahres-Plan
📈 Smart Markets
📰 Was diese Woche noch passiert ist
🙋 Frage der Woche
🧠 KI gegen Krebs

Was hinter dem Billionen-Paket für Elon Musk steht

Es wurde vorab heiß diskutiert, und dann bei der gestrigen Aktionär:innenversammlung dann doch mit 75-prozentiger Zustimmung abgesegnet: Das Vergütungspaket in Höhe von einer Billion US-Dollar für den Tesla-CEO Elon Musk. Für das Geld muss Musk allerdings hart arbeiten. Die Option auf Tesla-Aktien im Wert von einer Billion US-Dollar (netto 878 Milliarden US-Dollar) erhält er, wenn er in den nächsten zehn Jahren folgende Meilensteine erreicht:

  • Marktkapitalisierung von 8,5 Billionen US-Dollar

  • Auslieferung von 20 Millionen Fahrzeugen

  • Verkauf von einer Million Robotern

  • Betrieb von einer Million Robotaxis

  • Zehn Millionen Full-Self-Driving-Abos

  • Jahresgewinn in Höhe von 400 Milliarden US-Dollar

Diese Ziele verdeutlichen, warum die Aktionär:innen dem Vergütungspaket mehrheitlich zugestimmt haben: Es könnte den Unternehmenswert massiv steigern, aktuell liegt. die Marktkapitalisierung bei 1,5 Billionen US-Dollar. Die Vorgaben zeigen aber auch, wie sich Tesla in den nächsten zehn Jahren weiterentwickeln soll: Der Fokus soll auf autonomes Fahren rücken. Musk könnte mit dem Paket zum ersten Billionär der Welt werden.

Smart Markets

Index

Wert

7 Tage Performance %

DAX

23734,02

-0,94%

ATX

4767,33

-0,85%

S&P 500

6796,29

-0,64%

NASDAQ 100

25130,04

-2,82%

Bitcoin (Euro)

87833,47

-7,26%

Deep Dive: Newsletter Bootcamp

Der nächste Smart Casual Deep Dive am 13. November in Wien beschäftigt sich mit meinem Lieblingskanal, dem Newsletter. Wenn du Newsletter als Teil deiner Kommunikations- und Unternehmensstrategie nutzen möchtest, um neue Einnahmequellen zu erschließen, melde dich jetzt an.

Im Newsletter Bootcamp lernst du:

  • Wie du eine Newsletter-Strategie entwickelst und umsetzt

  • Wie ein Newsletter Produkte und Umsätze generieren kann

  • Den idealen Aufbau für deinen Newsletter

  • Welche Tools und Plattformen es gibt – und welches für dich passt

  • Tipps und Tricks für hohe Öffnungs- und Klickraten

  • Wie du deine Reichweite aufbaust

  • Wie du überzeugende E-Mail-Kampagnen gestaltest

  • Wege zur Monetarisierung deines Newsletters

Elisabeth Oberndorfer entwickelt seit 2013 redaktionelle Newsletter für Medienhäuser, Startups und Personal Brands. Seit 2020 betreibt sie den Wirtschafts- und Tech-Newsletter Smart Casual und gibt im Bootcamp ihre Erfahrungen, Insights und Tools weiter – praxisnah, ehrlich und umsetzbar.

Für wen:
Manager:innen, Unternehmer:innen, Selbstständige und Journalist:innen, die einen eigenen Newsletter starten und eine Community in der Inbox aufbauen wollen.

🗓 Wann: 13. November, 10:00–17:00 Uhr
📍 Wo: Am Hof 8, 1010 Wien
🔖 Preis: 399 Euro netto
Abonnent:innen zahlen nur 349 Euro netto – du sparst 50 Euro

Don't get SaaD. Get Rippling.

Disconnected tools don’t speed you up – they slow you down. That’s SaaD (Software as a Disservice).

Rippling unifies HR, IT, and Finance so you can save time, cut costs, and grow faster.

Find out if you and your team are at risk of SaaD today.

🗞️ Was diese Woche passiert ist

Der Nexperia-Konflikt belastet die europäische Autobranche weiterhin, die niederländische Regierung zeigt sich jetzt bereit, die Kontrolle über das Unternehmen abzugeben, um die Auslieferung von Chips durch China wieder zu ermöglichen. (Bloomberg)

Die EU-Kommission eröffnet ein Kartellverfahren gegen die Deutsche Börse und der NASDAQ, den beiden Börsenbetreibern wird geheime Absprache beim Handel von Finanzderivaten vorgeworfen. (Spiegel)

Die deutsche Bundesbank warnt vor erheblichen Preiseinbrüchen an den Finanzmärkten, bei den hohen Bewertungen bestehe es erhebliches Rückschlagspotenzial. (SZ)

Meta schätzt, dass zehn Prozent des Jahresumsatzes – 16 Milliarden US-Dollar – von Werbung für Scams kommen. (Reuters)

Schwächelndes B2B-Geschäft: Swarovski streicht bis Ende 2026 400 von aktuell knapp 2.500 Stellen in der Zentrale. (Standard)

Frage der Woche:

Ihr freut euch laut unserer Umfrage schon auf OpenAIs Börsengang im zweiten Halbjahr 2026. Diese Woche wollen wir wissen, wie ihr zu Tesla und dem Vergütungsplan für Elon Musk steht.

Ist Elon Musks Billionen-Vergütung gerechtfertigt?

Login or Subscribe to participate

Smart Weekend

Zum Sehen und Hören: Mark Zuckerberg und Priscilla Chan erklären in diesem Podcast-Interview, wie ihre Non-Profitorganisation mithilfe von KI-Forschung Krebs und andere Erkrankungen bekämpfen will.

🍵 Smart Insights

Mit unseren Smart Insights erhältst du jede Woche nicht nur zusätzliche News aus Wirtschaft und Tech, sondern auch Rabatte für unsere Deep Dives und andere Deals.

Schönes Wochenende!

Lisa

Stay smart!

✌️ Werde Smart Casual Member​ und erhalte exklusive Updates!
🙏 Unterstütze einmalig via ​Paypal
📢 Folge Smart Casual auf ​LinkedIn​ und ​Instagram
🗣️ Leite den Newsletter an Freund:innen weiter

Reply

or to participate

Recommended for you