Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Smart Casual liefert die wichtigsten Nachrichten aus Wirtschaft und Technologie. Hier abonnieren.

Heute bei Smart Casual
🫧 KI-Blase
📈 Smart Markets
🤖 Smart Insights am 4. Dezember: Vibe Coding und AI Agents
📰 Was diese Woche noch passiert ist
🙋 Frage der Woche: Black Friday?
Nerviös um Nvidia
Aufmerksame Leser:innen werden von dieser Woche nicht überrascht sein: Nachdem wir in den vergangenen Wochen immer mehr kritische Stimmen zum KI-Hype zitiert haben und erst vergangene Woche eine Marktkorrektur angekündigt haben, könnte es jetzt so weit sein. Denn Nvidia hat zwar positive Quartalszahlen vorgelegt. Doch die Tatsache, dass sich Großaktionäre wie Softbank oder Peter Thiel zurückziehen, macht die Investor:innen dann doch nervös. Unser Smart Markets Überblick fällt deshalb erstmals seit langer Zeit durchweg negativ aus.
Investorenlegende Ray Dalio sieht auf Basis der hohen Investitionen im KI-Bereich (mehr dazu im heutigen Nachrichtenüberblick unten) eine Blase, aber: „Die Blase ist noch nicht geplatzt.“ Dazu müssten noch weitere Faktoren kommen, beispielsweise eine höhere Vermögenssteuerung. Vereinfacht gesagt: Wenn die Thiels dieser Welt verkaufen müssen, weil ihnen das Geld ausgeht, könnte die Blase platzen. Dalio rät deshalb davon ab, voreilig zu verkaufen, und empfiehlt stattdessen, zu diversifizieren, etwa mit Gold.
Nvidia-CEO Jensen Huang sieht natürlich keine Blase und begründet die massiven KI-Deals so: „Der Übergang zu generativer KI ist transformativ und notwendig, da er bestehende Anwendungen und Geschäftsmodelle erheblich verbessert. Der Übergang zu agentenbasierter und physischer KI wird revolutionär sein und neue Anwendungen, Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen hervorbringen. Nvidia ist anders als alle anderen Beschleuniger.”
📈 Smart Markets
Index | Wert | 7 Tage Performance % |
DAX | 23278,85 | -2,5% |
ATX | 4819,93 | -0,69% |
S&P 500 | 6538,76 | -2,9% |
NASDAQ 100 | 24054,38 | -3,81% |
Bitcoin (Euro) | 74950,95 | -11,54% |
Deep Dive am 4. Dezember: Vibe Coding und AI Agents
Kannst du tatsächlich mit KI-Tools Apps ohne Programmierkenntnisse entwickeln? Wie erstellt man eigene KI-Workflows? In unseren Smart Insights geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Plattformen und Trends, damit du deine KI-Kenntnisse für 2026 auf den neuesten Stand bringst. In diesem zweistündigen Format geben wir dir einen fundierten Überblick über die nächste Stufe der KI-Welle: von Vibe-Coding über AI Agents bis zu den produktivsten Plattformen für No-Code- und Low-Code-Entwicklung.
Du erfährst:
Welche Tools und Plattformen du jetzt kennen solltest wie du einen eigenen KI-Workflow aufbaust
Welche Anwendungen sich für dich oder dein Unternehmen wirklich lohnen
Worauf du dich 2026 vorbereiten solltest, wenn du mitreden (und mitgestalten) willst
Nach den Smart Insights kennst du die Tools, die für dich wirklich relevant sind und weißt, wie du sie im Alltag sinnvoll einsetzen und mit KI-Agenten zusammenarbeiten kannst.
Zielgruppe: Unternehmer:innen, Selbstständige, Berater:innen und Führungskräfte, die:
Einfache KI-Anwendungen bereits im Einsatz haben
KI produktiv und strategisch nutzen möchten
Neue Businessmodelle und Content-Prozesse mit KI testen wollen
Oder einfach Durchblick im KI-Dschungel brauchen
📅 Wann: 4. Dezember, 14.40 bis 17 Uhr
📍 Wo: Am Hof 8, 1010 Wien
💸 99 Euro, als Abonnent:in bekommst du mit dem Code smart 20 Euro Rabatt!
🗞️ Was diese Woche passiert ist
Die Kündigungswelle geht weiter: Verizon kürzt die Belegschaft um 13.000 Stellen, MAN streicht in Deutschland rund 2.300 Stellen. (Reuters und BR)
Die Arbeitslosenrate in den USA erreichte mit 4,4 Prozent im Oktober den höchsten Wert seit vier Jahren. (Axios)
OpenAI schließt die nächste Partnerschaft ab: Der iPhone-Produzent Foxconn wird künftig Komponenten für AI-Datenzentren in den USA entwickeln. Das taiwanesische Unternehmen will jährlich bis zu drei Milliarden US-Dollar in KI investieren. (CNBC und Reuters)
Lufthansa hat Interesse an der Übernahme der portugiesischen Fluggesellschaft TAP angemeldet. (FAZ)
Die Krisenzeiten bei Siemens Energy sind offenbar vorbei, die Aktie erreichte diese Woche ein Allzeithoch. (Handelsblatt)
Der deutsche Neo-Broker Trade Republic strebt mit einer neuen Finanzierungsrunde eine Bewertung in Höhe von zwölf Milliarden Euro an. (FinanceFWD)
Google hat diese Woche mit Gemini 3 die nächste Generation seiner KI und außerdem den neuen Bildgenerator Nano Banana Pro veröffentlicht. (9to5Google)
🛍️ Neu: Smart Casual Shop

Endlich ist es soweit: Unser Smart-Casual-Merch ist live! Wenn ihr ein Weihnachtsgeschenk sucht oder euch selbst mit Hoodies und Shirts eindecken wollt, könnt ihr jetzt in unserem neuen Shop bestellen.
Frage der Woche:

Es läuft doch gar nicht so schlecht bei euch, wenn man sich die Umfrageergebnisse der vergangenen Woche ansieht. Deshalb fühlen wir in der neuen Frage der Woche nach, ob das euer Konsumverhalten beeinflusst:
Nimmst du Black Friday Deals in Anspruch?
Smart Insights
Mit unseren Smart Insights erhältst du jede Woche nicht nur zusätzliche News aus Wirtschaft und Tech, sondern auch Rabatte für unsere Deep Dives und andere Deals.
Schönes Wochenende!
Lisa

Stay smart!
✌️ Werde Smart Casual Member und erhalte exklusive Updates!
🙏 Unterstütze einmalig via Paypal
📢 Folge Smart Casual auf LinkedIn und Instagram
🗣️ Leite den Newsletter an Freund:innen weiter

