📉Jetzt kaufen oder verkaufen?

No Panic Tuesday: Ist der Börsencrash schon wieder vorbei?

Willkommen bei Smart Casual Tuesday, dem exklusiven Newsletter mit noch mehr Insights. Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Smart Casual liefert die wichtigsten Nachrichten aus Wirtschaft und Technologie. Hier abonnieren

„Please tell me dass die Kurse nicht noch weiter fallen”, antwortete jemand auf meine Instagram-Story ĂŒber meine Crash-Erfahrungen. Eine andere schrieb, sie habe noch nicht genug Erfahrung, um einen kĂŒhlen Kopf zu bewahren. Diese Nachrichten haben mich heute inspiriert, den exklusiven Smart Casual Premium Newsletter fĂŒr alle Abonnent:innen zugĂ€nglich zu machen. Wenn du noch kein Premium Abo hast und diese Updates weiterhin erhalten möchtest, kannst du dich hier anmelden:

Aber jetzt zur Causa Prima, dich bewegt wahrscheinlich auch der Börsencrash. WĂ€hrend hier in Kyoto bereits der Nachmittag angebrochen ist, scheinen sich die internationalen MĂ€rkte vom Black Monday erholt zu haben. War das schon alles? Es kann durchaus sein, dass der Schock und die langfristigen Folgen der neuen US-Zollpolitik schon im gestrigen Börsencrash eingepreist waren. US-PrĂ€sident Donald Trump hĂ€lt weiter an den Zöllen fest und droht China sogar mit weiteren Erhöhungen. Die EU-Kommission ĂŒbt sich wĂ€hrenddessen weiter in Lösungsorientierung und strebt ein Freihandelsabkommen mit den USA an: „Because Europe is always ready for a good deal. So we keep it on the table”, sagt KommissionsprĂ€sidentin Ursula von der Leyen.

Wie der Handelsstreit zwischen China und den USA unsere Wirtschaft verĂ€ndert, habe ich schon vor einem Jahr erlĂ€utert. Der Konflikt zwischen den zwei GroßmĂ€chten hat schon lange vor Trumps neuer Amtszeit begonnen, bisher blieb Europa aber verschont, immerhin sind die USA sowohl fĂŒr Deutschland als auch Österreich ein wichtiger Handelspartner.

Eine der Kernbotschaften des Wahlkampfes von Donald Trump war es, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. TatsĂ€chlich sind die USA jahrelang einer Rezession entgangen, wĂ€hrend die Wirtschaft in anderen LĂ€ndern schrumpfte. Doch die Maßnahmen des US-PrĂ€sidenten könnten nun auch die USA in eine Rezession treiben. Und sollten die neuen Zölle langfristig bleiben und keine Handelsabkommen beschlossen werden, so sind auch wir noch lĂ€nger von einer Erholung der Wirtschaft entfernt.

Jetzt kaufen oder verkaufen?

Nun zurĂŒck zum eigentlichen Thema, den Börsen. Meine Coolness verdanke ich vor allem dem Matcha, der inzwischen durch meine Adern fließt. „Aus Sicht der Wall Street ist keiner der beiden Kandidaten ideal”, sagte die Wall-Street-Reporterin Heike Buchter vor dem Wahltag im Smart Casual Interview. Diese EinschĂ€tzung scheint sich jetzt zu bewahrheiten. Fondsmanager Daniel Kröger prognostizierte im Smart Casual Interview, dass 2025 ein faszinierendes Börsenjahr wird, auch er behielt recht.

Da ich keine Vermögensberaterin bin, zitiere ich auch hier Heike Buchter: „Es ist vielleicht sinnvoller, das Portfolio einem Robo-Advisor zu ĂŒberlassen und die gewonnene Zeit dafĂŒr zu nutzen, sich mit den großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen.” An Tagen wie diesen fĂ€llt es natĂŒrlich schwer, die FĂŒĂŸe still zu halten. Was du jetzt mit deinem Depot machst, hĂ€ngt von vielen Faktoren ab:

  • Investierst du langfristig oder willst du mit deinem Wertpapierdepot in absehbarer Zeit eine grĂ¶ĂŸere Anschaffung finanzieren?

  • An welche MĂ€rkte und Branchen glaubst du noch?

  • Wie risikofreudig bist du?

  • Wie viel Verlust kannst du verkraften?

Mein persönlicher Zugang: Da ich keine Kinder habe und in absehbarer Zeit also nicht fĂŒr deren Stanford-Studium sparen muss, bin ich besonders risikofreudig. Diese AbwĂ€rtsphasen habe ich in der Vergangenheit fĂŒr mich genutzt, aber to be fair, man braucht Nerven dafĂŒr und darf nicht zu oft ins Depot schauen – das solltest du sowieso nicht, wie wir kĂŒrzlich erlĂ€utert haben. DarĂŒber hinaus ist es ratsam, erst einmal abzuwarten, bis sich die Lage an den Börsen wieder beruhigt hat.

Auf jeden Börsencrash folgt eine Erholung – wir erinnern uns, dass zahlreiche Leitwerte in den vergangenen Monaten Rekordwerte erreicht haben. Sollte der globale Handelskrieg zu einer lĂ€ngeren Wirtschaftskrise fĂŒhren, kann das natĂŒrlich auch die eigene LebensrealitĂ€t verĂ€ndern, etwa durch Jobverlust. Wichtig ist jetzt, dass du gut informiert bist und dementsprechend handelst, und dafĂŒr gibt es Dienste wie Smart Casual. Schließlich ist dieser Newsletter wĂ€hrend des Covid-Börsencrashs entstanden.

Wie reagierst du auf den aktuellen Börsencrash?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Wenn dir diese Insights weitergeholfen haben und du noch kein Premium-Abonnent bist, wĂŒrde ich mich ĂŒber ein Upgrade freuen:

ă»ă‚Œă„ 🙂 
Lisa

Stay smart!

📱 Folge Smart Casual auf ​LinkedIn​ und ​Instagram​

đŸ—Łïž Leite den Newsletter an Freund:innen weiter