Sell-off oder Sell-out?

Handelspolitik oder Marktmanipulation, Prada kauft Versace, Deflation in China.

Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Smart Casual liefert die wichtigsten Nachrichten aus Wirtschaft und Technologie. Hier abonnieren

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Ist das noch Politik oder ist das schon Insiderhandel? Diese Frage wird derzeit in den USA diskutiert, nachdem Präsident Donald Trump mit seinen Zollmaßnahmen für Chaos an den Börsen gesorgt hat. „This is a great time to buy”, schrieb er auf der Plattform Truth Social, kurz bevor er eine 90-tägige Pause bei den neu verhängten Zöllen ankündigte - mit Ausnahme von China. Vertreter der Demokraten rufen deshalb zu Ermittlungen wegen Marktmanipulation auf. Ganz überraschend ist Trumps Schwenk aber nicht. Der Staatschef nutzt Zölle gern als Verhandlungsinstrument, wie er selbst zugibt. Das dramatische Auf und Ab an den Börsen dürfte sich bis zum Wochenende fortsetzen.

Die EU nutzt die 90-tägige Schonfrist, um weiter zu deeskalieren und zu verhandeln. Offenbar geht die Kommission sogar soweit, geplante Strafen gegen Tech-Konzerne zu verschieben. Meta soll Berichten zufolge eine Strafe in Höhe von einer Milliarde US-Dollar drohen. Und noch ein Tech-Deal kommt angesichts des Zollkriegs ins Stocken, für TikTok USA gibt es noch immer keine Entscheidung.

Marktzahlen der Woche

DAX

20,562.73

-4,55%

ATX

3,715.53

-7,13%

S&P 500

5,268.05

-0,46%

NASDAQ 100

18,343.57

+1,78%

Dow Jones

39,593.66

-1,26%

Bitcoin

71,418.31 €

+0,24%

(Entwicklung seit Wochenbeginn, aktuellste Schlusswerte)

☕ Weitere News

Die neue deutsche Regierung sieht in ihrem jetzt fertigen Koalitionsvertrag viele Konjunkturmaßnahmen vor, diese werden aber kostspielig für den Haushalt. (Handelsblatt)

Inmitten des Handelsstreits kämpft China mit einer Deflation, die Verbraucherpreise sind im März laut offiziellen Zahlen zum zweiten Mal in Folge gesunken. (CNBC)

Luxus-Deal: Prada übernimmt Versace für 1,25 Milliarden Euro und sieht “großes Potenzial” und “eine lange Reise für die Marke. (NYT)

Die deutsche Outdoor-Marke Jack Wolfskin geht für 262 Millionen Euro an den chinesischen Sportartikelkonzern Anta Sports. Der bisherige Eigentümer Topgolf Callaway zahlte 2018 noch 418 Millionen Euro für das Unternehmen. (Manager Magazin)

Smart Weekend

The Platformer beschäftigt sich diese Woche mit einem fast vergessenen Nebenschauplatz: Die Spenden der Tech-Konzerne an die Trump-Administration scheinen sich rasch bezahlt zu machen.

Und unsere dieswöchige Einschätzung der Turbulenzen auf den Weltmärkten gilt auch heute noch.

❔ Smart Question

Wie reagierst du auf den aktuellen Börsencrash?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

ナイス・ウィークエンド

Lisa

PS: Wenn dir der Newsletter einen Mehrwert geliefert hat, empfehle ihn gerne an Freund:innen und Kolleg:innen weiter. Helps a lot 🙏

Stay smart!

✌️ Werde Smart Casual Member​ und erhalte exklusive Updates!

🙏 Spende einmalig via ​Paypal

📢 Folge Smart Casual auf ​LinkedIn​ und ​Instagram

🗣️ Leite den Newsletter an Freund:innen weiter